Schimmelpilze in Wohn- und Nutzräumen gehören zu den am häufigsten anzutreffenden Schäden in und an Gebäuden. Die Ursachen von Schimmelpilzschäden sind vielfältig: z. B. Baumängel in Form einer defekten oder nicht mehr vorhandenen Abdichtung, eine unzureichende Wärmedämmung, aber auch falsches Nutzerverhalten in Bezug auf das Heizen und Lüften. Bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden werden häufig nur Symptome und nicht die Ursachen des Schimmelpilzbefalls behandelt. Überstreichen oder die Behandlung mit gesundheitsgefährdenden Chemikaliencocktails helfen in der Regel nur kurzfristig oder gar nicht. Das Grundproblem und die damit einhergehenden gesundheitlichen Gefahren für Mensch und Tier bleiben aber bestehen.
Kellerabdichtung und Energetische Sanierung des Kellers/ Wohnhauses und Erneuerung der Außenanlage (Vorher)